Fabelhafte Insekten - Käfer
Unsere offizielle Filmauswahl

Fabelhafte Insekten – Käfer

Ein Film von Jan Haft

Fabelhafte Insekten – Käfer

Regie: Jan Haft

„Die fabelhaften Insekten – Käfer“ stellt farbenfrohe und bizarr geformte Arten sowie den größten Käfer der Welt in seinem Lebensraum im südamerikanischen Regenwald vor. Der Film zeigt auch, dass die bunte Vielfalt und Schönheit der Käfer und ihre spannende Naturgeschichte direkt vor unserer Haustür in Mitteleuropa erlebt werden kann. In ästhetischen und nie zuvor gesehenen Makro-Slow-Motion- und Zeitrafferaufnahmen erlebt der Betrachter die Welt der Käfer, die schöner, bunter und überraschender ist, als viele von uns sich vorstellen können.

Keine andere Tiergruppe auf der Erde ist so vielfältig: Käfer gibt es in einer großen Vielfalt an „Modellen“, von Miniaturversionen mit einer Größe von einem Viertel Millimeter bis hin zu großen Exemplaren mit einer Länge von zwanzig Zentimetern. Einige Käfer prahlen mit schillernden, juwelenartigen Farben, während andere einfarbig schwarz sind. Einige haben auffällige Warnfarben, während viele eine erstaunliche Tarnung tragen. Bisher wurden eine halbe Million Käferarten entdeckt. Jedes vierte Tier auf unserem Planeten gehört zu dieser Ordnung. Käfer sind nützliche Bestäuber und wichtige Zersetzer von organischen Abfällen, zum Beispiel in Wäldern. Käfer dienen als Nahrung für unzählige Tiere, wie Singvögel und Fledermäuse. Die spannendste Frage, auf die es eine einfache und überraschende Antwort gibt, lautet jedoch: Warum sind Käfer so bunt, vielfältig und groß?

Land: Deutschland
Sprache: Englisch
Länge: 50 Minuten
Regie: Jan Haft
Produzent: Melanie Haft